Economic Network

 

ECONOMIC NETWORKING in Berlin (und Umgebung)

.

.

  • Termin: 17. November 2017 – ab 18:00 c.t.
    Thema des Abends: Europäische Union – quo vadis?
    Referent/Implusgeber: H. REICHENBACHER
    Ort: Restaurant „Mark Brandenburg“ im Hilton (Mohrenstraße) Berlin
    Teilnahmegebühr für angemeldete Teilnehmer: KEINE – Es fallen Verpflegungskosten an***
    Teilnahmevoraussetzung: Anmeldung plus Anmeldebestätigungskarte (Keine Teilnahme ohne gültige Check-In-Card)
  • >>> ANMELDEFORMULAR

.

.

  • Termin: 01. Dezember 2017 – ab 19:00 Uhr.
    Thema des Abends: CERTIFIED-CONSULTANT.com: Zertifizierung von Consultants mit dem Gütesiegel für kompetente Unternehmensberater
    Referent/Implusgeber: E. SCHULZ
    Kooperationsveranstaltung mit der FG Berater (www.fg-berater.de)

Ort: Restaurant in Nürnberg – in der Nähe des Nürnberger Christkindlesmarktes – [Genaue Informationen zum Versammlungsort auf Anfrage]
Teilnahmegebühr für angemeldete Teilnehmer: KEINE – Es fallen Verpflegungskosten an***
Teilnahmevoraussetzung: Anmeldung plus Anmeldebestätigungskarte (Keine Teilnahme ohne gültige Check-In-Card).

Teilnehmer aus Berlin / Brandenburg nehmen direkt mit E. Schulz Kontakt auf, die Fahrt nach Nürnberg betreffend.

.

.

  • Termin: 14. Februar 2018  – ab 18:00 c.t.
    Thema des Abends: Reichtum durch Immobilien – Hohe Erträge durch niedrige Zinsen
    Referent/Implusgeber: Dr. M. KRIBBEN
    Ort: Restaurant L´escargot, Brüsseler Str. 39, 13353 Berlin [ www.l-escargot.net ]
    Teilnahmegebühr für angemeldete Teilnehmer: KEINE – Es fallen Verpflegungskosten an***
    Teilnahmevoraussetzung: Anmeldung plus Anmeldebestätigungskarte (Keine Teilnahme ohne gültige Check-In-Card)
  • >>> ANMELDEFORMULAR

.

.

  • Termin: 21. – 22. Juni 2018 – Zweitägige Veranstaltung –
    RAILWAY-CONSULTING-DAY: BAHN-BERATER-TAG:
  • Zertifizierungsvorträge von Bahn-Beratern – Gütesiegel für kompetente Unternehmensberater im Bahn- bzw. Verkehrssektor
    Referent/Implusgeber: E. SCHULZ
    Kooperationsveranstaltung mit der FG Berater (www.fg-berater.de) sowie dem IFV BAHNTECHNIK e.V. (www.ifv-bahntechnik.de)

Ort: Schulungszentrum in Berlin-Charlottenburg – [Genaue Informationen zum Versammlungsort auf Anfrage]
Teilnahmegebühr für angemeldete Teilnehmer: JA (Sonderpreistabelle auf Anfrage)
Teilnahmevoraussetzung: Anmeldung plus Anmeldebestätigungskarte (Keine Teilnahme ohne gültige Check-In-Card).

Teilnehmer aus Berlin / Brandenburg nehmen direkt mit E. Schulz Kontakt auf, die Teilnhame an der Veranstaltung bzw. die Berater-Zertifizierung betreffend.

.

.


.

.

WICHTIGE ORGANISATORISCHE HINWEISE!

  • Ihre Anmeldung muss spätestens 5 Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail >>> email@wirtschaftsakademiker-netzwerk.de <<< beim Veranstalter eingegangen sein!
  • Keine Teilnahmemöglichkeit für unangemeldete „Interessenten“.
  • >>> ANMELDEFORMULAR
  • Angemeldete Teilnehmer erhalten eine Bestätigungsmail mit einer CHECK-IN-CARD, die Sie als Teilnehmer der Veranstaltung ausweist.
    • WICHTIG für Mitglieder des bdvb e.V. – Sie können Ihre Anmeldung an die Bundesgeschäftsstelle in Düsseldorf senden – verbunden mit der ausdrücklichen Bitte, diese Anmeldung fristgerecht an den Bezirksgruppenvorstand weiterzuleiten.  Falls die Anmeldung nicht oder versprätet ankommt, erhalten Sie keine Anmeldebestätigung und können auch nicht teilnehmen.

.

.

*** Verpflegung auf Selbstzahlerbasis, d. h. jeder Teilnehmer zahlt genau das, was er beim Wirt bestellt hat.

#

.

.

.

 


TERMINARCHIV

 

VERANSTALTUNGSRÜCKSCHAU

 


 

.

.

.

 

.

  • Termin: 23. Februar 2017 – ab 18:00 c.t.
    Thema des Abends: Trans-Atlantische Perspektiven für den Außenhandel und internatinonale Direktinvestitionen (Free trade and FDI)
    Referent/Implusgeber: E. SCHULZ
    Ort: Gasthaus Krombach, Meinekestraße 4, 10719 Berlin [ www.gasthaus-krombach.de ]
    Teilnahmegebühr für angemeldete Teilnehmer: KEINE – Es fallen Verpflegungskosten an***
    Teilnahmevoraussetzung: Anmeldung plus Anmeldebestätigungskarte (Keine Teilnahme ohne gültige Check-In-Card)

.

.

  • Termin: 17. Juli 2017 – ab 18:00 c.t.
    Thema des Abends: Der Euro in der Krise – Risiken für Deutschland
    Referent/Implusgeber: D. CASPARY
    Ort: Restaurant Wiener Beisl, Kantstraße 152, 10623 Berlin [ www.wiener-beisl.de ]
    Teilnahmegebühr für angemeldete Teilnehmer: KEINE – Es fallen Verpflegungskosten an***
    Teilnahmevoraussetzung: Anmeldung plus Anmeldebestätigungskarte (Keine Teilnahme ohne gültige Check-In-Card)

.


.

Erfahrungsaustauschzirkel für Führungskräfte! 

.

17. Oktober 2016 (Montag)

GESCHÄFTSFÜHRER-Zirkel / Management- und Entscheider-Ebene

  • Vormittags: Trainingsmodul zum Thema: Führung von realen / virtuellen Teams
  • Gemeinsames Mittagessen
  • Nachmittags: Erfahrungsaustauschzirkel für Geschäftsführer / Vorstände / Aufsichtsräte / Beiräte (kurz: Entscheider im Management)

Lesen Sie MEHR >>> Geschäftsführer-Zirkel

Melden Sie sich jetzt an >>> Prospekt.pdf

.


.

18. Oktober 2016 (Dienstag)

INNOVATOREN-Zirkel

  • Vormittags: Trainingsmodul zum Thema: Generierung von Innovationsklimazonen
  • Gemeinsames Mittagessen
  • Nachmittags: Erfahrungsaustauschzirkel für Forscher, Innovationsmanager, Verantwortliche für Forschung & Entwicklung (bzw. Research & Development)

Lesen Sie MEHR >>> Innovatoren-Zirkel

Melden Sie sich jetzt an >>> Prospekt.pdf

.


.

19. Oktober 2016 (Mittwoch)

PERSONALLEITER-Zirkel

  • Vormittags: Trainingsmodul zum Thema: HRM: Personalmanagement und Personalentwicklung
  • Gemeinsames Mittagessen
  • Nachmittags: Erfahrungsaustauschzirkel für Personalverantwortliche, Personalmanager (Personalentwicklung, HR-Management, Training etc.)

Lesen Sie MEHR >>> Personalleiter-Zirkel

Melden Sie sich jetzt an >>> Prospekt.pdf

.


.

20. Oktober 2016 (Donnerstag)

EINKAUFSLEITER-Zirkel:

  • Vormittags: Trainingsmodul zum Thema: Supply Chain Management und Global Sourcing
  • Gemeinsames Mittagessen
  • Nachmittags: Erfahrungsaustauschzirkel für Einkaufsleiter, Beschaffungslogistiker, Supply Chain Management-Verantwortliche, Global Sourcing Manager

Lesen Sie MEHR >>> Einkaufsleiter-Zirkel

Melden Sie sich jetzt an >>> Prospekt.pdf

.


.

21. Oktober 2016 (Freitag)

VERKAUFSLEITER-Zirkel / MARKETING-MANAGEMENT

  • Vormittags: Trainingsmodul zum Thema: Strategisches und operatives Marketing
  • Gemeinsames Mittagessen
  • Nachmittags: Erfahrungsaustauschzirkel für Marketing-Manager, Vertriebsleiter, Kommunikations-Profis sowie Public Relations Experten

Lesen Sie MEHR >>> Verkaufsleiter-Zirkel

Melden Sie sich jetzt an >>> Prospekt.pdf

.


.

06. Oktober 2016

CONSULTING-Zirkel

  • Vormittags: Trainingsmodul zum Thema: In house Beratung, Externe Beratung Beauftragung von Beratungsleistungen und aktuelle Entwicklungen im Consulting
  • Gemeinsames Mittagessen
  • Nachmittags: Erfahrungsaustauschzirkel für professionelle Berater (in house sowie externe Berater)

Lesen Sie MEHR >>> Consulting-Zirkel

Melden Sie sich jetzt an >>> Prospekt.pdf

 

.


.

Einladung zum traditionellen GÄNSEBRATEN-ESSEN der Wirtschaftsakademiker in der Hauptstadtregion Berlin/Brandenburg am 11.11.2015:

Einladung und Information zu den drei nächsten Networking-Terminen für Hauptstadtökonomen:

.

.

.

 

 

 

 

 

 

==============================================================

 

.

Dreifacher Gedenktag am 9. November

.

Das wiedervereinigte Deutschland feiert den 25 Jahrestag der Öffnung der Mauer am 09. November 1989.

 

Nicht vergessen wird – insbesondere in Berlin – das Gedenken an die Novemberprogrome, die in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 (auch Reichsprogromnacht genannt) stattfanden. (http://de.wikipedia.org/wiki/Novemberpogrome_1938)

.

Ebenfalls war es am 9. November 1918, als Reichskanzler Max von Baden die Abdankung des deutschen Kaisers verkündete und Philipp Scheidemann die Republik ausrief.

.

Alle drei Gedenktage geben Anlass, um über den hohen Wert von Frieden, Freiheit, Demokratie und Menschenrechten nachzudenken.

.

Ein besonderes Highlight bei den Feiern vom 7. – 9. November 2014 in Berlin ist die LICHTGRENZE / BALLONAKTION  (siehe: https://fallofthewall25.com).

 .

 BERLIN_25-Jahre-Maueroeffnung_800px

(C)opyright / Alle Bildrechte bei E. SCHULZ (2014), www.wirtschaftsakademiker-netzwerk.de

.

BERLIN_25-Jahre-Maueroeffnung_Mauerprojektion_800px

(C)opyright / Alle Bildrechte bei E. SCHULZ (2014), www.wirtschaftsakademiker-netzwerk.de

.

BERLIN_25-Jahre-Maueroeffnung_Keine-Panik_800px

(C)opyright / Alle Bildrechte bei E. SCHULZ (2014), www.wirtschaftsakademiker-netzwerk.de

.

BERLIN_25-Jahre-Maueroeffnung_LICHTGRENZE_800px

(C)opyright / Alle Bildrechte bei E. SCHULZ (2014), www.wirtschaftsakademiker-netzwerk.de

 

 

.

 

.

==============================================================

.

 

Gänsebratenessen am St. Martinstag (11. November 2014)

Am St. Martinstag*, 11.11.2014  gibt es frische Gänse knusprig und zart zubereitet mit Apfelrotkohl und Klößen soviel Sie mögen!

(Wer Orientierung über den „Martinstag“ sucht, wird hier fündig >>> http://de.wikipedia.org/wiki/Martinstag )

 

PAULANERS_BERLIN

 

 

  • Restaurant PAULANERS (Alt-Moabit 98, 10559 Berlin / U Turmstraße)
  • Beginn: 18.00 Uhr, Preis pro Person 19,50 € (Selbstzahler)
  • Zwecks Tischreservierung wird um Anmeldung bis spätestens zum 11.10.2014 gebeten!

[ Dieser Termin liegt in der Vergangenheit — Das Anmeldeformular wurde DEAKTIVIERT! ]

==============================================================

==============================================================