Economic Network

 

Der Bundesarbeitskreis  WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG  beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen von Wirtschaftsakademikern, die sich beruflich mit dem Thema Wirtschaftsförderung beschäftigen. 

  • Fachlicher Informationsaustausch (Vortragsveranstaltungen, Workshops, Publikationen)
  • Persönlicher Erfahrungsaustausch (Networking)
  • Expertenverzeichnis (FÖRDERMITTELEXPERTEN-Register)

.

 

Die fachliche Arbeit wird von folgenden Arbeitsgruppen erledigt:

  • I: Unternehmensvertreter mit Interesse an Fördermitteln
  • II: Fördermittelberater
  • III: Institutionen der Wirtschaftsförderung

.

TERMIN-VORSCHAU:

Zukünftige Termine / Informationsveranstaltungen

>>> www.foerdermittel-information.de <<<

TERMIN-RÜCKSCHAU:

10. Oktober 2014 an der Technischen Universität Berlin 

>>> FÖRDERMITTEL-INFORMATION und FÖRDERMITTELBERATUNG

>>> Termininformation >>> www.wirtschaftsakademiker-netzwerk.de/nachrichten/termine/hauptstadttermine/foerderung-von-innovationen

.

.

.


 

Aktuell sind folgende Landesarbeitskreise aktiv*:

  • LAK WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG (Bayern)
  • LAK WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG (Berlin)

 

.

 


*Aktive Arbeitskreise organisieren 1 – 2 Veranstaltungen pro Jahr auf ehrenamtlicher Basis (mit Kostenumlage auf die Teilnehmer) und dokumentieren ihre Arbeitsergebnisse auf der Internetplattform www.wirtschaftsakademiker-netzwerk.de.